Siehe auch

Arbeits­erleichterung für Vereinsvorstand

Durch die auf der Tagesordnung stehende Satzungsänderung wollen wir beiden Punkten Rechnung tragen: die Mitwirkungs­möglich­keiten aller Mitglieder verbessern und dadurch die Mitgliedschaft attraktiver gestalten, und gleichzeitig auch die Tätigkeit unseres ehrenamtlichen Vorstands erleichtern.

Diese Arbeits­erleichterung unsers ehrenamtlichen Vorstands bewirken wir durch einen Geschäftsführer-Vorstand, der künftig als angestelltes Vorstands­mitglied den Vereinsvorstand erweitert und dort die organisa­torischen und bürokratischen Aufgaben des Vereins übernimmt. So wird der weiterhin ehrenamtlich bestehende Vorstand vom Arbeitsalltag des Vereins befreit. Den erforderlichen Geschäftsführer-Vorstand dafür haben wir in Person von Herrn Stefan Nagel bereits gefunden und werden ihn auf der Mitglieder­versammlung vorstellen. So sind wir zuversichtlich, daß wir bei den Vorstands­wahlen im Frühjahr 2026 auch gute Kandidaten für den ehrenamtlich tätigen Vorstands­vorsitz präsentieren können – schließlich braucht sich dieser „Vorsitz“ nicht mehr um Verwaltungs- und Organisationsaufgaben eines Vereins kümmern. So können wir unsere „Krankenpflege“ für unsere Region bewahren und für stabil für die Zukunft aufstellen.

'