All diese gehören zusammen…
Vielleicht haben Sie sich schon mal beim Lesen der Artikel hier gefragt, wie denn die Sozial- und Diakoniestation mit dem ambulanten Pflegedienst und der Senioren-Tagesstätte „An der Alb“ oder der Hospizdienst Bad Herrenalb / Dobel zusammenhängen. Nun, sie alle gehören zum „Krankenpflegeverein Bad Herrenalb und Dobel“. Dieser wurde bereits im Jahr 1894 in Bad Herrenalb gegründet und verfügt damit über inzwischen 131 Jahre Tradition, Erfahrung und Verpflichtung. Doch schon lange vorher wurde dafür ein Grundstock gelegt: mindestens seit 1832 haben sich „vornehme Frauen“ in Herrenalb um arme und bedürftige Menschen gekümmert, bevor sich der Krankenpflegeverein als Institution bildete.
- Die Sozial- und Diakoniestation mit Ambulantem (häuslichem) Pflegedienst und Hauswirtschaftlicher Hilfe wurde dann 1978 / 1979 ins Leben gerufen.
- 1999 gründete sich die Hospizgruppe, in der ehrenamtliche, gründlich ausgebildete Kräfte Menschen am Ende ihres Lebens begleiten.
- 2001 erfolgte die Einrichtung der heutigen Senioren-Tagesstätte.
- 2004 fand unter dem Motto „Herz und Menschlichkeit“ ein großer Festakt zum 110jährigen Gründungsjubiläum statt.
- 2019, im 125. Jahr des formellen Bestehens als Verein, erfolgte dann der Umzug in die heutigen Räume, in den ehemaligen Kindergarten „An der Alb“.
- 2021 Gründung des Senioren-Treffs „Café An der Alb“
- Im Frühjahr 2022 wurde der Vorstand teilweise neu gewählt und „verjüngt“.
- Vergangenes Jahr (2024) feierte der Hospizdienst sein 25jähriges Jubiäum, und
- im Jahr 2026 blickt auch unsere Senioren-Tagesstätte auf ihren 25. Geburtstag.